Sklerenchymzelle

Sklerenchymzelle
Skler|en|chym|zel|le auch: Skle|ren|chym|zel|lef.; Gen.: -, Pl.: -n; Bot.〉 stark verholzte Pflanzenzelle von hoher Druckfestigkeit, z. B. in den Schalen von Nüssen u. Steinfrüchten; Syn. Sklereide

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sklerenchymzelle — Steinzelle aus der aus der Knolle von Dahlia variabilis. l = Zellhöhlung, K = Tüpfelkanäle, sp = Sprung im Schichtensystem. Eine Sklereide oder Sklerenchymzelle ist in Pflanzen eine meist tote Zelle, die eine stark verdickte Zellwand besitzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklereide — Steinzelle aus der Knolle von Dahlia variabilis. l = Zellhöhlung, K = Tüpfelkanäle, sp = Sprung im Schichtensystem. Eine Sklereide oder Sklerenchymzelle ist in Pflanzen eine meist tote Zelle, die eine stark verdickte Zellwand besitzt, jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklerenchym — Schematik einer Sklerenchymzelle aus Knolle von Dahlia variabilis. Als Sklerenchym bezeichnet man ein Festigungsgewebe bei Pflanzen. Es tritt meist als Schicht um ein Leitbündel auf. Sklerenchymzellen bilden sekundär verdickte, meistens verholzte …   Deutsch Wikipedia

  • Steinzelle — aus der aus der Knolle von Dahlia variabilis. l = Zellhöhlung, K = Tüpfelkanäle, sp = Sprung im Schichtensystem. Eine Sklereide oder Sklerenchymzelle ist in Pflanzen eine meist tote Zelle, die eine stark verdickte Zellwand besitzt, jedoch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklereide — Skle|re|i|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 = Sklerenchymzelle …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”